14. April 2023
Was ich gerne früher gewusst hätte Eine Serie aus dem ZEITMAGAZIN unter dem Titel "Was ich früher gerne gewusst hätte" inspiriert mich, auch mir zu überlegen, was ich denn gerne früher gewusst hätte. Die serbische Perfomance-Künstlerin Marina Abramovic (*1946) meint u.a.: Du kannst die Familie, in die du hineingeboren wurdest, hinter dir lassen Wohnungen, Länder, Staaten sind unwichtig. Orte können wechseln, das wahre Zuhause ist dein Körper Bleib nicht vor der Mauer stehen, geh...
20. Februar 2023
Mutig sein und sprechen, aussprechen, das sagen, was nicht unbedingt gehört werden will. Aber gesagt werden muss. Tabus brechen, Grenzen überschreiten ohne übergriffig zu sein. Es geht nicht um die Grenzen der anderen, es geht um Ungesagtes, Ungehörtes, weit Entferntes in das Hier und Jetzt zu bringen. Weniger um zu konfrontieren, nein, es geht dem Unsagbaren eine Stimme zu geben. Das sind Momente, die nicht terminiert, nicht vorhergesagt oder gar festgelegt werden können. Es ist eben der...
06. November 2022
Wer kennt das nicht: Es entfacht ein Streit, der eigentlich eine sachliche Klärung, ein lösungsorientiertes Gespräch sein sollte? Ein Streit, dessen unerwarteter Ausgang einen vor einem Rätsel stellt? Was ist eigentlich gerade passiert? Aus einem zu lösenden Sachverhalt entsteht plötzlich ein persönlicher Streit mit heftigen Emotionen und die Basis der Sachlichkeit ist verlassen. Streiten, diskutieren, argumentieren. Ein/e jede/r von uns war schon mindestens einmal persönlich in der...
03. April 2022
Bestandsaufnahme und Zukunft Im Moment sieht mein Leben so aus: Als Bereichsleiterin und Standortleiterin bei einem großen Bildungsträger in Bayern würde ich sagen, nein, sage ich: Ich bin hauptberuflich angekommen. Der Job ist in seiner Vielfalt, mit all seinen Facetten, Herausforderungen und Anforderungen mir auf den Leib geschrieben. Zwar bleibt wenig Zeit mich meiner nebenberuflichen Tätigkeit als Photojournalistin zu widmen, aber diese bleibt dennoch ein wesentlicher Bestand meiner...
04. März 2022
"Women you are not Rehabilitation Centers for badly raised men. It´s not your job to fix him, change him, parent him or raise him. You want a partner not a project." Julia Roberts
08. August 2021
Unlängst laufe ich mit einem Bekannten über einen Universitätscampus. Es zieht uns dahin, schauend, wie die Universität in Zeiten der Pandemie und in Zeiten der Semesterferien wirkt und sich im Vergleich zu den eigenen Studienzeiten verändert hat. Natürlich wirkt sie still, nahezu tot, nichts und fast niemand ist zu sehen. Aber der Geruch, dieser altbekannte Geruch der verstaubten Bibliotheksbücher wabert überall und dringt sofort in meine Nase. Wunderbares Gefühl der Erinnerungen wird...
06. Juni 2021
Ein altes, etwas schrulliges Lied von Dolly Parton und Kenny Rogers ist mit einem Schlag kein schrulliges Lied mehr für mich. You can´t make old friends. Ich rufe mir das Lied auf YouTube auf und schmelze beim Sehen und Hören dahin. What?? Liegt das etwa am Alter?! Nein, wir altern doch nicht und wie heißt es in einer Werbung so schön: Alt werden tue ich später. Genau. Nein, es ist etwas wirklich ganz etwas anderes. Und was die beiden in ihrem Clip darstellen habe ich die Ehre es nahezu...
11. Januar 2021
It was the last day before New Years Eve and I was bored. Terrible bored, I mean my house was cleaned up, telephone calls were done, a couple of pictures were taken this day already, have written a bit, have eaten enough (more than enough) and thought okay, take your time for your self: I will enjoy wellness. Remember: Lockdown! No journeys, no parties. All shops were and are closed. Nothing open. And that´s why I thought it´s time for wellness. Something to do very nice for me and myself....
10. Januar 2021
Since a couple of years I do enjoy every morning the morning prayers from Joyce Meyer. She takes one verse from the Bibel and translates the meaning into these days. Main point is not to "translate" the Bible and to educate her readers into religious ones. Absolutely not. Her main point is to show how you can live a life without anger, fear, depression, despair and how to put yourself into a person which likes yourself. Of course in this context it is to have a good and honest relationship with...
01. Januar 2021
Wer sagt, schreibt oder denkt es nicht: Was war das für ein Jahr 2020? Wir alle haben ausnahmslos ein sehr außergewöhnliches, besonderes, ein Nachdenkens wertes und ein absolut a n d e r e s Jahr erlebt, und manche erleben müssen. Ein/e Jede/r auf ihre/seine Art und Weise. Auch für mich war es in vielerlei Hinsicht ein wirklich besonderes Jahr. Mit den üblich guten Vorsätzen in das Neue Jahr startend wurden diese von der allseits beherrschenden Pandemie in nullkommanichts aufgelöst und...