Brandgänse, eine Kombination aus Gans und Ente, Paare bildend, auf dem Watt zwischen der Insel Poel und der Naturschutzinsel Langenwerder.
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist ein künstliches Konstrukt, entstanden nach dem 2. Weltkrieg. Die Deutsche Geschichte zeigt immer wieder auf, welche - natürlich abgesehen von den verheerenden, entsetzlichen und funfassbaren Zerstörungen an Menschenleben und an der Natur - politischen Verschiebungen aufgrund von Ideologien und Fanatismus vorgenommen wurden. Nun ist das Bundesland der Bundesrepublik Deutschland nicht aufgrund von Fanatismus entstanden, sondern ein verwalterischer Akt, das die verschiedenen Regionen von Mecklenburg und Vorpommern zu einem Bundesland erklärt haben.
Ein Stück Deutschland. Ein Teil, das ich anfange zu erkunden. Menschen und ihre Geschichten, Landschaften, die liebevoll einladen, zu verweilen. Meine Entdeckungsreise beginnt und das Sammeln von Ereignissen, Erlebnissen und Geschichten ebenso.
Im Slider sind verschiedene Impressionen vom Schweriner See (die Blaue 8), Windmühle auf dem Land, Alpacas (warum auch immer hier in MV)), Naturschutzgebiet an der Ostsee mit den bröckelnden Steilhängen, stillgelegtes Boot als Eingangsmerkmal des kleinen Dorfes Gollwitz auf Poel, öffentliche Bücherstores und natürlich die Störche als bekanntes Erkennungsmerkmal des einkehrenden Frühlings. Satte Mohrblumen, lange Alleen auf dem Land, Straßenimpressionen.